Mit Ende 20 verließ Rabbi Weingarten das Land Israel und somit die ultra-orthodoxe Gemeinschaft und ging nach Deutschland. An der FU und der Uni Potsdam studierte er schließlich „Jüdische Studien“. Er genoss die Offenheit Fragen stellen zu dürfen und die Freiheit sich akademisch weiterzuentwickeln. Heute ist er Rabbiner in Dresden und Basel. Darüber hinaus hilft er Aussteiger*innen in der nicht-orthodoxen Welt Fuß zu fassen. Zudem ist es ihm wichtig, das jüdische Leben in Dresden zu stärken.
Weingarten ist der einzige liberale Rabbiner, der heutzutage chassidische Kleider – wie Shtreimel und Kaftan – zu Schabbat trägt. In seinen Predigten verwendet er häufig chassidische Geschichten und Erklärungen zur Torah, zusammen mit einer liberalen und aktuellen Interpretation. Er beschreibt sich selbst als liberal-chassidisch